Eberhard Bitter

1. März 2025, gepostet in Galerie, Künstler, Kunstmesseart karlsruhe 2025

Mit hoher Kontinuität nimmt Eberhard Bitter an der Kunstmesse art karlsruhe (19.–23.2.2025) teil. Diesmal durch zwei Galerien in der dm-arena (Halle 4) mit Gemälden und Zeichnungen vertreten. Schwerpunkte: Improvisationstanz und Felsen. Neben dem malerischen Ausdruck geht es dem Künstler immer wieder um die für ihn zentralen Themen wie Nähe und Distanz, Gewalt und Zärtlichkeit sowie Ruhe und Unruhe. Das Foto zeigt ein Teil des Standes (H4/L19) von ART-isotope · Galerie Schöber. Die Organisation, Besucherzahlen und…

Weiterlesen
verfasst von Kunstmanager Kommentare deaktiviert für art karlsruhe 2025

2. November 2024, gepostet in Galerie, Künstler, KunstmesseContemporary Art Ruhr

C.A.R. 2024, 25.–27. Oktober ART-isotope · Galerie Schöber nahm nach vielen Jahren wieder an der kleinen, aber feinen Kunstmesse auf Zeche Zollverein teil. Gezeigt wurden jeweils eine ganz kleine Auswahl von Zeichnungen und Gemälden von folgenden Künstler:innen: Sónia Aniceto (Brüssel), Jörg Bach (Mühlheim/Donau), Eberhard Bitter und Dorothea Schüle (Düsseldorf).

Weiterlesen
verfasst von Kunstmanager Kommentare deaktiviert für Contemporary Art Ruhr

1. Oktober 2024, gepostet in Galerie, KünstlerVerwobene Wesen: Einzelausstellung zusammen mit Tim David Trillsam

Erstmalig präsentiert die Galerie Christian Marx in Düsseldorf die ausdrucksstarken Malereien des Wuppertaler Künstlers Eberhard Bitter in unserer Galerie. Seine Bilder werden in Kontext zu den einzigartigen Bronzeskulpturen des Bildhauers Tim David Trillsam gesetzt. Die Werke versprechen einen spannenden Dialog zwischen den Themenfeldern Malerei und Skulptur. Beide Künstler vereint, dass sie die menschliche Figur zum Mittelpunkt ihres Schaffens gemacht haben; dennoch haben sie auf jeweils unnachahmliche Weise ihre eigenen Bildsprachen entwickelt. 21. September bis 26….

Weiterlesen
verfasst von Kunstmanager Kommentare deaktiviert für Verwobene Wesen: Einzelausstellung zusammen mit Tim David Trillsam

5. August 2024, gepostet in GalerieDOGS – zwischen Instinkt und Zuneigung

Die Darstellung des Hundes in der Kunst fand lange Zeit im Umfeld des Adels, bei Jagdszenen bzw. als Ausdruck von Wohlstand und Macht statt. In den letzten Jahrzehnten wurden Hunde – wie zum Beispiel durch Lucian Freud – eher in sehr privater Atmosphäre und mit persönlichem Bezug dargestellt. In der Gruppenausstellung nehmen nach einer Jurysitzung 28 Künstler:innen aus ganz Deutschland teil. Insgesamt sind über 40 Werke zu sehen – von Eberhard Bitter ein großes, aktuelles…

Weiterlesen
verfasst von Kunstmanager Kommentare deaktiviert für DOGS – zwischen Instinkt und Zuneigung

29. Januar 2024, gepostet in Galerie, KünstlerThe Cave 2.0: Unveiling Illusions

Willkommen zu „Die Höhle: Enthüllung von Illusionen“, einer immersiven Kunstausstellung, die sich mit den tiefgründigen Konzepten in Platons philosophischer Allegorie „Die Höhle“ befasst. Inspiriert von Platons Essay lädt uns diese fesselnde Ausstellung dazu ein, das Wesen der Realität, der Wahrnehmung und des Strebens nach Wahrheit zu hinterfragen. Wenn man diesen zum Nachdenken anregenden Raum betritt, kann man sich leicht in ein Reich versetzt fühlen, das die Grenzen der Wahrnehmung herausfordert. So wie Platons Gefangene in…

Weiterlesen
verfasst von Kunstmanager Kommentare deaktiviert für The Cave 2.0: Unveiling Illusions